Dorffest in Hollsteitz am 01. und 02. Juli 2023
Samstag, den 01. Juli 2023
13:30 Uhr Konzert in der Kirche mit dem Gospelchor celebrate von der Zeitzer Musikschule
Im Anschluss Offene Höfe im Gladitzer Weg bis 17 Uhr.
- Die Bauerngehöfte Nr. 24 (Osang), Nr.21 (Borkowski/Giering/Freist) und Nr. 7 (Landmann) öffnen Ihre Tore für Besucher. Neben der Geschichte zu den alten Gehöften und bäuerlichen Traditionen gibt es Technik und ein Backhäuschen zu besichtigen.
- Kunsthaus und Werkstatt von Roland Lindner sind ebenfalls geöffnet.
- Mit der Hebebühne der Firma Collè kann man einen Blick über Hollsteitz erhalten.
ab 14:30 Uhr Kaffee und Kuchen im Festzelt
Handwerks- und Vereinsstände
- Vereinsstand Dorfleben Hollsteitz e.V. mit Spinnrad und Webstuhl und Verkauf des neuen Band II „Unser Hollsteitz“
- Imkereiprodukte
- Handarbeitszirkel Gladitz und Kreativzirkel Gladitz
- Töpferstand
- Tombola
Bullenreiten
Kinderanimation

- Strohhüpfburg
- Cowboyhüpfburg
- Ponyreiten
- Feuerwehr
- Kinderschminken und basteln
- 15:30 Kleine Pflanzkunde für Kinder mit Dietmar Gabler
ab 19:00 Uhr Tanz mit DJ „Heiko“
21:30 Uhr Fackelumzug mit der Schalmeienkapelle Wetterzeube
22:00 Uhr Lagerfeuer
Sonntag, den 02. Juli 2023
09:30 Uhr Landschaftslauf für Jung und Alt mit ausgewiesener Streckenführung und anschließendem Obstimbiss
ab 10:00 Uhr Frühschoppen
Wo findet das Fest statt?
Hollsteitz gehört zur Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst und ist ein Ortsteil von Kretzschau. Unser Dorf liegt direkt an der B180 (neben dem Gewerbegebiet Döschwitz), zwischen Zeitz und der Autobahn A9.
Wo kann ich Parken?
Für unsere Gäste bieten wir zusätzliche Parkmöglichkeiten an:


Wir freuen uns auf viele Besucher!